Widerrufsrecht
Rückgaberecht
Um die Umwelt zu schonen und Ihnen bei der Zufriedenstellung Ihrer Bestellungen zu helfen, bemühen wir uns, auf unserer Website möglichst umfassende Produktinformationen bereitzustellen. Falls Sie dennoch Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Im Falle eines defekten Produkts oder wenn Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen möchten, gelten die folgenden Bedingungen:
Gesetzliches Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie Seedor mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail oder per Post) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, dessen Verwendung jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Rücksendungen sind nur in der Originalverpackung zulässig, sofern das Produkt nicht verwendet wurde und sich in einem wiederverkaufsfähigen Zustand befindet. Das Nichtabholen eines Pakets von einer Abholstelle gilt nicht als Rücksendung. In diesem Fall berechnen wir Ihnen die Versand- und Rücksendekosten des Produkts.
Sie müssen die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags informieren, an uns zurücksenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Versandkosten können Sie beispielsweise auf der Webseite https://www.dhl.de/en/privatkunden.html finden. Seedor behält sich das Recht vor, im Interesse des Kunden andere Vereinbarungen zu treffen.
Sie haften für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Der Vorteil des kostenlosen Versands erlischt, wenn der Kunde einen Teil der Bestellung zurücksendet und der Gesamtpreis der verbleibenden Produkte geringer ist als der in der Aktion angegebene Betrag. In diesem Fall wird die erstattungsfähige Gutschrift um die Versandkosten des günstigsten äquivalenten Pakets reduziert.
Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verträge:
über die Lieferung von versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Muster-Widerrufsformular: (Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück).
-
An: Seedor, E-Mail: info@seedor.store
-
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
-
Bestellt am ()/erhalten am ()
-
Name des/der Verbraucher(s)
-
Anschrift des/der Verbraucher(s)
-
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
-
Datum
(*) Unzutreffendes streichen