AGB
eedor Geschäftsbedingungen
1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Seedor und dem Käufer (im Folgenden "Kunde") im Online-Shop https://seedor.store/ in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Seedor ist Vertragspartner des Kunden.
Diese Geschäftsbedingungen gelten auch im Falle widersprechender Geschäftsbedingungen des Kunden und haben Vorrang, sofern nichts anderes vereinbart ist.
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Verbraucher. Als Verbraucher gilt eine natürliche Person, die nicht in Ausübung ihrer gewerblichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit handelt. Alle angebotenen Produkte werden nur in haushaltsüblichen Mengen verkauft.
2 Vertragsabschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar, sondern eine Einladung zur Bestellung durch den Kunden. Alle Angebote gelten "solange der Vorrat reicht", sofern für das jeweilige Produkt im Online-Shop nichts anderes angegeben ist. Irrtümer sind ausdrücklich vorbehalten.
Durch Klicken auf die Schaltfläche "Bestellung absenden" im letzten Schritt des Bestellvorgangs gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung für die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Seedor bestätigt den Eingang des Angebots per E-Mail. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Kunde eine E-Mail von Seedor erhält, die die Bestellung bestätigt.
Der Vertrag kann - je nach angebotenen Sprachen - in Englisch abgeschlossen werden.
3 Zahlung
Seedor bietet folgende Zahlungsmethoden an:
Paypal Klarna Kreditkartenzahlung Sofortüberweisung Giropay Die Zahlungsmethode muss vor dem Absenden der Bestellung ausgewählt werden.
Die Ware wird erst nach Eingang des Rechnungsbetrags versandt. Der Kaufpreis ist sofort zur Zahlung fällig. Seedor behält sich das Recht vor, bestimmte Zahlungsmethoden nicht anzubieten und auf andere Zahlungsmethoden zu verweisen.
Im Falle der Vorauszahlung erfolgt die Lieferung der bestellten Produkte erst nach vollständigem Zahlungseingang auf dem Konto von Seedor. Erfolgt die Zahlung bis zum Fälligkeitsdatum, auch nach einer erneuten Mahnung, nicht, erklärt Seedor den Rücktritt vom Vertrag gegenüber dem Kunden schriftlich (auch per E-Mail ausreichend). Mit dem Rücktritt entfallen die beiderseitigen Erfüllungsverpflichtungen.
4 Lieferung und Verfügbarkeit der Waren
Lieferungen sind grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union (außer Überseegebiete) möglich. Die Waren werden in der Regel per Versandhandel und an die vom Kunden angegebene Lieferadresse innerhalb des vor Vertragsabschluss angegebenen Lieferzeitraums und in dem angegebenen Liefergebiet geliefert. Eine Selbstabholung der Waren ist nicht möglich.
Der Kunde ist verpflichtet, Seedor im Bestellvorgang die korrekte Lieferadresse anzugeben. Seedor ist nicht verpflichtet, die Lieferadresse vor der Auslieferung der Ware zu überprüfen. Wenn die Ware aufgrund einer falschen Lieferadresse nicht zugestellt werden konnte, kann Seedor vom Kunden die Kosten für den erfolglosen Zustellungsversuch verlangen. In solchen Fällen behält sich Seedor das Recht vor, den Kunden um seine Lieferadresse zu bitten, eine Frist für die Annahme der Ware zu setzen und die weitere Versendung von der Zahlung der Versandkosten abhängig zu machen. Wenn der zweite Zustellungsversuch erfolglos ist, behält sich Seedor ausdrücklich das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten.
5 Preise, Versandkosten
Nach Eingabe der Lieferadresse werden die geltenden Preise und Versandkosten im Warenkorb und in der Bestellübersicht angezeigt.
Die angezeigten Preise sind Endpreise in Euro (€) einschließlich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die entsprechenden Versandkosten werden dem Kunden im Bestellvorgang mitgeteilt und gehen zu Lasten des Kunden. Die Versandkosten variieren je nach Lieferadresse und Land. Ab einem Warenwert von 90€ (abzüglich etwaiger Rücksendungen durch den Kunden) entfallen die Versandkosten innerhalb des Liefergebiets. Seedor behält sich Abweichungen vor.
6 Transportschäden
Wenn Waren mit offensichtlichen Transportschäden geliefert werden, hat der Kunde solche Mängel unverzüglich gegenüber dem Zusteller zu rügen sowie Seedor unverzüglich zu kontaktieren. Das Unterlassen einer Reklamation oder Kontaktaufnahme mit Seedor hat keinerlei Auswirkungen auf die gesetzlichen Ansprüche des Kunden und deren Durchsetzung, insbesondere Gewährleistungsrechte.
7 Gesetzliches Widerrufsrecht
Der Kunde hat das Recht, den Vertrag innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde Seedor mittels einer eindeutigen Erklärung (per E-Mail oder per Post) über den Entschluss informieren, diesen Vertrag zu widerrufen. Hierfür kann der beigefügte Muster-Widerrufsformular verwendet werden, was jedoch nicht zwingend vorgeschrieben ist.
Zur Einhaltung der Widerrufsfrist genügt es, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Folgen des Widerrufs
Wenn der Kunde von diesem Vertrag zurücktritt, muss Seedor alle Zahlungen, die sie vom Kunden erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme von zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die billigste Standardlieferung, die von Seedor angeboten wird, gewählt hat), unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Seedor die Mitteilung über den Rücktritt von diesem Vertrag erhalten hat, zurückerstatten. Zur Rückerstattung verwendet Seedor dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion verwendet hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes mit dem Kunden vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden für diese Rückerstattung Gebühren berechnet.
Seedor kann die Rückerstattung verweigern, bis sie die Ware zurück erhalten haben oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Ware zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Der Kunde muss die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem der Kunde uns über den Widerruf dieses Vertrags informiert hat, an uns zurücksenden.
Rücksendungen sind nur in der Originalverpackung gestattet, sofern das Produkt nicht verwendet wurde und sich in einem wiederverkaufsfähigen Zustand befindet. Das Nichtabholen des Pakets bei einer Abholstelle gilt als Rücksendung. In diesem Fall berechnen wir die Versand- und Rücksendekosten des Produkts.
Der Kunde trägt die direkten Kosten der Rücksendung der Ware. Seedor behält sich das Recht vor, im Sinne des Kunden andere Vereinbarungen zu treffen.
Der Kunde haftet nur für einen etwaigen Wertverlust der Waren, wenn dieser Wertverlust auf eine zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verträge:
über die Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Verpackung, wenn das Siegel nach der Lieferung entfernt wurde.
über die Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn das Siegel nach der Lieferung entfernt wurde.
Muster-Widerrufsformular: (Wenn der Kunde den Vertrag widerrufen möchte, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück).
-
An: Seedor, Berlin, E-Mail: info@seedor.store
-
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
-
Bestellt am ()/erhalten am ()
-
Name des/der Verbraucher(s)
-
Anschrift des/der Verbraucher(s)
-
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
-
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
8 Haftung
Seedor garantiert, repräsentiert oder gewährleistet nicht, dass die Nutzung unserer Dienstleistung durch den Kunden unterbrechungsfrei, rechtzeitig, sicher oder fehlerfrei sein wird.
Seedor garantiert nicht, dass die Ergebnisse, die durch die Nutzung der Dienstleistung erzielt werden können, genau oder zuverlässig sein werden.
Der Kunde stimmt zu, dass Seedor die Dienstleistung jederzeit und ohne Vorankündigung für unbestimmte Zeit sperren oder die Dienstleistung jederzeit stornieren kann, ohne dass Seedor hierfür haftbar gemacht werden kann.
Der Kunde erklärt ausdrücklich, dass die Nutzung oder Unfähigkeit zur Nutzung der Dienstleistung allein auf sein eigenes Risiko erfolgt. Die Dienstleistung und alle Produkte und Dienstleistungen, die dem Kunden über die Dienstleistung geliefert werden, werden (außer wie ausdrücklich von Seedor angegeben) "wie besehen" und "wie verfügbar" zur Nutzung durch den Kunden bereitgestellt, ohne jegliche Zusicherung, Gewährleistung oder Bedingung, sei es ausdrücklich oder stillschweigend, einschließlich aller stillschweigenden Gewährleistungen oder Bedingungen hinsichtlich der Marktgängigkeit, der handelsüblichen Qualität, der Eignung für einen bestimmten Zweck, der Haltbarkeit, des Titels und der Nichtverletzung von Rechten.
In keinem Fall haften Seedor, seine Direktoren, Mitarbeiter, Partner, Agenten, Auftragnehmer, Praktikanten, Lieferanten, Dienstleister oder Lizenzgeber für Verletzungen, Verluste, Ansprüche oder jegliche direkte, indirekte, zufällige, strafbare, besondere oder Folgeschäden jeglicher Art, einschließlich, aber nicht beschränkt auf entgangene Gewinne, entgangene Umsätze, entgangene Einsparungen, Verlust von Daten, Ersatzkosten oder ähnliche Schäden, unabhängig davon, ob sie auf Vertrag, unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), verschuldensunabhängiger Haftung oder anderweitig beruhen, die sich aus der Nutzung der Dienstleistung durch den Kunden oder dem Kauf von Produkten über die Dienstleistung ergeben, oder im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienstleistung oder eines Inhalts (oder Produkts), der über die Dienstleistung gepostet, übertragen oder anderweitig verfügbar gemacht wurde, selbst wenn auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde. Da in einigen Staaten oder Rechtsordnungen der Ausschluss oder die Beschränkung der Haftung für Folge- oder Nebenschäden nicht zulässig ist, beschränkt sich unsere Haftung in solchen Staaten oder Rechtsordnungen auf das gesetzlich zulässige Höchstmaß.
9 Einlösung von Werbegutscheinen
Werbeaktionen (Gutscheine, die nicht gekauft werden können, sondern die Seedor als Teil von Werbeaktionen mit einem bestimmten Gültigkeitszeitraum ausgibt) gelten nur für den angegebenen Online-Shop, nur während des angegebenen Zeitraums und können nur einmal im Rahmen eines Bestellvorgangs eingelöst werden. Einzelne Marken können von der Werbegutscheinaktion ausgeschlossen sein.
Werbeaktionen können nur einmal pro Kunde ab dem angegebenen Mindestbestellwert für die jeweilige Aktion und bis zum angegebenen Datum eingelöst werden. Werbegutscheine können nicht mit anderen Rabattaktionen kombiniert werden.
Der Wert der Waren muss mindestens dem Betrag des Werbegutscheins entsprechen. Aus administrativen Gründen ist es nicht möglich, verbleibende Guthaben zurückzuerstatten.
Werbeaktionen können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Nachträgliches Verrechnen ist nicht möglich. Das Guthaben eines Werbegutscheins wird weder in bar ausgezahlt noch werden Zinsen dafür gezahlt.
Der Werbegutschein kann nicht an Dritte übertragen werden. Mehrere Werbegutscheine können nicht miteinander kombiniert werden.
Wenn der Guthabenstand eines Werbegutscheins für die Bestellung nicht ausreicht, kann der Unterschiedsbetrag mit den angebotenen Zahlungsoptionen beglichen werden.
Der Werbegutschein wird nicht zurückerstattet, wenn Waren ganz oder teilweise zurückgesandt werden, sofern der Werbegutschein im Rahmen einer Werbeaktion ausgestellt wurde und keine Gegenleistung erbracht wurde.
Der Werbegutschein verliert seine Gültigkeit, wenn Waren ganz oder teilweise zurückgesandt werden und dadurch der Mindestbestellwert, der dem Werbegutschein zugeordnet ist, unterschritten wird. In diesem Fall behält sich Seedor das Recht vor, dem Kunden den ursprünglichen Preis der Waren, die er behalten möchte, in Rechnung zu stellen.
11 Benutzerkonto, Werbung und Datenschutz
Seedor bietet für jeden Kunden einen passwortgeschützten direkten Zugang ("Mein Konto") an. Hier kann der Kunde nach Abschluss der Registrierung Daten zu seinen vergangenen, offenen und kürzlich versandten Bestellungen einsehen sowie seine Adressdaten verwalten und speichern.
Seedor behandelt und verarbeitet alle an sie übermittelten personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Gesetzen. Der Kunde stimmt dieser Verarbeitung zu. Seedor befolgt angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der persönlichen Daten des Kunden.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.
12 Force Majeure
Seedor und der Kunde sind nicht verpflichtet, eine Verpflichtung zu erfüllen, wenn sie daran durch Umstände gehindert sind, die weder ihrem Verschulden noch aufgrund des Gesetzes, einer gerichtlichen Anordnung oder einer allgemein anerkannten Vorstellung zuzurechnen sind.
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig sein, bleibt der Rest des Vertrags gültig. Die ungültige Bestimmung wird durch die entsprechende gesetzliche Bestimmung ersetzt.
13 Gewinnspiele
Die Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele finden Sie in den Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele.
Kontaktinformationen
Fragen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen können an die folgende Adresse gerichtet werden: info@seedor.store